Zur Gesamtübersicht aller Kurse bitte hier klicken ...
QiGong
Qigong ab 2025
Start: 13.01.2025 Ende: 28.04.2025 (9 ÜE)
nicht im Februar und am 03.03.2025
18.45 - 20.15 h
Was ist Qigong?

Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden sowie Konzentrations- und Meditationsübungen.
Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen und stellen eine Arbeit mit der eigenen Lebensenergie dar. In der seit Jahrtausenden praktizierten chinesischen Medizin geht man davon aus, dass es im Körper Energieleitbahnen gibt, in denen die Lebensenergie, das Qi, fließt und spricht dabei von einem Meridiansystem. Wenn die Meridiane (Energiebahnen) durchlässig sind, kann das Qi ungehindert fließen und der ist Mensch im Gleichgewicht. Sind sie blockiert, können in den dazugehörigen Organsystemen Ungleichgewichte auftreten.
Qigong ist eine der fünf Säulen der Chinesischen Medizin. Mit den „Drei Mitteln“ des Qigong, Atem, Bewegung, meditativer Konzentration (Vorstellungskraft), lässt sich das Qi im eigenen Körper ohne weitere Hilfsmittel beeinflussen. Qigong fördert die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, unterstützt die Widerstandfähigkeit, mobilisiert Gelenke, Faszien und Muskeln. Regelmäßig praktiziert haben die meditativen Übungen eine tiefgreifende Wirkung. Sie sind neben leichter Erlernbarkeit jederzeit anwendbar und werden heute bereits bei einigen chronischen Erkrankungen als begleitende Therapie eingesetzt.
In den Qigong-Kursen können Sie in entspannter Atmosphäre einen Ausgleich finden zu einem Alltag, der häufig kaum Zeit lässt für die eigenen seelischen, geistigen und körperlichen Bedürfnisse.